Midjourney: Charakter-Referenz steuern
--cref und --cw: Diese zwei Parameter helfen dir, in Midjourney einen Charakter auf das neue Bild zu übertragen und Konsistenz zu erzeugen. Aber wie genau mache ich das, und wie steuere ich die Stärke des Einflusses auf das Endergebnis?
Wir zeigen euch, wie ihr euren Prompt mit --cref und --cw aufbaut und welchen Wert ihr wählt, um zum optimalen Ergebnis zu kommen.
--CREF: DIe REFERENZ HERSTELLEN
Der --cref Parameter (Control Reference) ermöglicht es dir, ein oder mehrere Referenzbilder als Vorlage für die generierte Bildausgabe zu nutzen. Midjourney analysiert die Farben, Komposition und Stil des Referenzbildes und wendet diese Eigenschaften auf das neue Bild an.
Um --cref zu verwenden, fügst du auf Discord eine Bild-URL in deinen Prompt ein --cref [Bild-URL]. Auf der Midjourney-Plattorm fügst du ein Bild durch Upload hinzu und verlinkst es über das “Person”-Symbol. Du kannst auch mehrere Bilder als Referenz hinzufügen.
Hier wird der Charakter eingebunden, der in das neue Bild integriert werden soll.
--CW: DIE GEWICHTuNG KONtROLLIEREN
Der --cw Parameter (Control Weight) bestimmt, wie stark Midjourney die Eigenschaften des Referenzbildes übernimmt. Er wird immer Kombination mit --cref verwendet und erhöht oder verringert den Einfluss des Referenzbildes auf das generierte Bild.
Der Wert für --cw kann zwischen 0 (kein Einfluss) und 100 (maximaler Einfluss) gewählt werden. Standardmäßig liegt dieser Wert bei 100.
Wie an dem folgenden Beispiel zu sehen ist, wird vom Ausgangsbild (siehe weiter oben) ein immer größerer Ausschnitt übernommen, je höher der Wert für character weight ist.
Bei --cw 0 wird nur das Gesicht berücksichtigt, bei --cw 100 wird von der Eingabe im Prompt, dass der Charakter einen Raumanzug tragen soll, nur noch ein Bruchteil übernommen.
Je höher der --cw-Wert ist, desto mehr wird vom Referenzbild übernommen.
Die Parameter --cref und --cw in Midjourney bieten eine effektive Möglichkeit, die generative KI-Bildgestaltung gezielt zu beeinflussen und konsistente Serien, markenspezifische Designs oder völlig neue ästhetische Konzepte zu erschaffen..
Je nach gewünschtem Stil und Grad der Anpassung kannst du durch Variation des --cw-Werts mehr kreative Kontrolle gewinnen. Unser Tipp: Nutze verschiedene Zwischenwerte, und finde heraus, bei welchem Wert Midjourney deine ideale Bildmischung erzeugt.
Du wilst noch mehr Pro-Tipps für Midjourney? Hier geht’s zu unseren Midjourney-Trainings!